Wenn es um Training geht, hat jeder ein gewisses Ziel das Er/Sie verfolgt. Das kann von Gewichtsreduktion, Verbesserung der Körperzusammensetzung, Fettreduktion bis zu Leistungssteigerung alles umfassen. Viele haben den Gedanken „viel hilft viel“ und „mehr ist besser“, um das Ziel zu erreichen. Traurigerweiße erreichen dennoch viele Ihre Ziele nicht. Warum nicht?
Training ist per Definition „das planmäßige durchführen eines Programms zur Steigerung der Leistungsfähigkeit“. Kann ein Gewicht, über längeren Zeitraum nicht gesteigert werden, aufgrund von verschiedenster Faktoren ist es per Definition „Üben“. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, ist es wichtig FORTSCHRITT Richtung gesetztem Ziel zu generieren. Deshalb ist der wichtigste Punkt, ein Trainingsplan MUSS Fortschritt erlauben. Das bedeutet oftmals „weniger ist mehr“. Kurzes Beispiel anhand eines Oberkörpertraining (2xWoche): Person A trainiert:
Langhantel Flachbankdrücken 3×10
Kurzhantel Bankdrücken 3×8-12
Latzug 3×10
Rudern am Kabelzug 3×10
Schulterdrücken Kurzhantel 3×10
Bauch 3×10
Bizeps-Curls 3×10
Trizeps am Seil 3×10
Person B trainiert:
Langhantel Flachbankdrücken 6×6-8
Klimmzüge 6×2-4
Langhantel Nackendrücken 4×7-9
Rudern mit Seil zum Hals 4×8-12
Was sofort auffällt, ist der Volumen-unterschied zwischen Person A und B. Welche Person wird mehr Fortschritt erreichen ?
Person A, die viele verschiedene Übungen macht und die Bewegungsrichtungen sehr vielfältig sind.
Person B, die weniger Übungen und weniger Bewegungsrichtungen hat.
Je öfters eine Bewegung gemacht wird um so besser werden wir. Ich denke, da stimmt jeder soweit zu. Je mehr verschiedene Bewegungsrichtungen gemacht werden, desto geringer ist die Anpassung für die einzelne Bewegungsrichtung. Auch das macht Sinn oder? Aus diesem Grund ist der Trainingsplan von Person A potenter für Fortschritt. Wichtig ist hierbei, den Plan monatlich zu wechseln, um konstant Fortschritt zu machen und das De-training, anderer Übungen und Kraftarten, zu verhindern. In diesem Sinne viel Erfolg beim Fortschritt machen.
-Pascal