Wenn man Instagram, Facebook und Co. durchforstet, sieht man teilweise unfassbare Transformationsbilder. Gerade wenn jemand ähnliche Ziele verfolgen will, hängen diese Transformationsbilder im Hinterkopf. Mit 100% Motivation, seinem Ziel näher zu kommen, wird dann an Tag 1 gestartet. Nach Tag 20 merkt man, so schnell und „krass“ wie es bei dieser Person war, läuft das bei mir nicht. Man weiß, man soll sich nie mit anderen vergleichen, sondern immer nur mit sich selber. Dennoch haben wir, denke ich, alle diesen Moment, indem wir es trotzdem tun. Jeder Trainer weiß, die Bereitschaft und die Rahmenbedingungen, sind neben einem guten Trainingsplan und einer guten Ernährung, genauso wichtig für den Erfolg. Und genau da, trennt sich die Spreu vom Weizen. Nicht umsonst, machen Bodybuilder außer essen, trainieren und schlafen nichts anderes.
Es muss nicht immer 100% Vollgas gegeben werden!
Vor einigen Jahren, bin ich in einem Buch, von Dan John, auf das Prinzip des Bus- und Park Bench Workouts gestoßen. Seitdem, habe ich das Prinzip nicht mehr vergessen.
Das Bus-Bench Workout.
Es handelt sich hier nicht um ein Bus-Bank Training, es stellt vielmehr eine gewisse „Mentalität“ metaphorisch dar. Stell dir vor, du sitzt auf einer Bus-Bank. Du hast eine klare Absicht, du wartest auf den Bus und willst an ein bestimmtes Ziel fahren. Die Strecke ist dir auch bekannt. Außerdem, weißt du, dank des Fahrplans, wann der Bus kommt. Kommt der Bus nicht zur geplanten Zeit, wirst du nervös.
Was will und diese Metapher sagen?
Anders ausgedrückt, im Moment nimmt dein Ziel Priorität im Leben ein.
Wenn das Ziel (Muskelaufbau, Fettreduktion oder einen Marathon rennen) Priorität ist, dann können außergewöhnliche Ergebnisse erzielt werden. Wir erreichen möglicherweise, dasselbe, wie der Mann/Frau im Internet. Jedoch, wie so oft, sind die sportlichen (Lifestyle) Ziele nicht wirklich Priorität 1. Und das ist völlig in Ordnung. Aus diesem Grund, können die meisten, diesem Bus-Bank Workout, nur wenig Zeit widmen. Eine gute Faustregel ist es, 2 Monate pro Jahr dafür einzuplanen. Richtig geplant, kann man in 8 Wochen einiges erreichen. Wie gesagt, ist ja Prio. 1 😉
Das Park-Bench Workout.
Auch hier ist wieder die Mentalität wichtig, die man einer Person auf einer Park Bank zuschreibt. Stell dir also wieder vor, du sitzt auf einer Park Bank. Du hast kein richtiges Ziel, keine Pläne. Du sitzt da und schaust dir ein bisschen die Natur an. Vielleicht kommt ein Eichhörnen vorbei, vielleicht aber auch nicht. Es laufen ein paar Leute an dir vorbei, die morgen nicht mehr an dir vorbeilaufen müssen. Es ist alles ein bisschen entspannter.
Auf das Training übergeleitet bedeutet das,
du gehst 2-3 Mal die Woche Sport machen, vorzugsweise Krafttraining und Sprints. Jedoch, verfolgst du kein spezielles Ziel oder es ist dir nicht so wichtig, ob du dein Ziel diesen Monat erreichst oder erst in drei Monaten. Du versuchst einfach sportlich und gesund zu bleiben. Deine Priorität im Leben, liegt momentan wo anders. Das trifft doch schon auf einen viel größeren Teil von uns zu. Natürlich werden hier, zum Großteil, keine „krassen“ Ergebnisse erzielt.
Als Faustregel, widmen wir uns dem ganzen 10 Monate im Jahr.
Was soll mir das Ganze jetzt sagen?
Das Ziel und die momentane Situation der Person passen nicht zusammen. Jeder möchte immer, so schnell wie möglich, ans Ziel zu kommen. Facebook, Instagram und Co. leben uns das ja vor.
Jedoch kann eine Mutter, die 40 Stunden arbeitet, 45 Jahre alt ist und dabei noch die ganze Familie verpflegen und den Haushalt machen muss, das Ziel so schnell erreichen, wie ein 20-jähriger Student, der sonst nicht viel mehr zu tun hat. Stichwort Rahmenbedingungen.
Das bedeutet, für die Mutter ist es besser, wenn sie 10 Monate im Jahr dem Park-Bank Ansatz folgt und 2 Monate im Jahr, die Priorität auf aufstockt, um ihrem Ziel näher zu kommen. Der Student, kann natürlich wiederum, viel öfters/länger dem Bus-Bank Ansatz folgen.
Fazit:
Nicht mit anderen vergleichen! Wissen wir ja schon. Jedoch, muss man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man große Ziele hat, die Rahmenbedingungen momentan nicht passen. Versuche das Beste daraus zu machen (Park-Bank Ansatz) und richte dir einmal im Jahr Zeit ein, einen Bus-Bank Ansatz zu verfolgen.