1. Kalorien und Hormone entscheiden über Fettabbau. Außerdem korrelieren Kalorienmenge und Hormonehaushalt miteinander.
.
2. Das sehr frühe aufwachen kurz nach dem einschlafen, ca. zwischen 23 und 1 Uhr, liegt fast immer an einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel.
.
3. Melatonin nur als Spray benutzen und nicht in Tablettenform, da dies die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden kann und deshalb nur periphere Wirkung zeigt.
.
4. 1% Hydrationsverlust bedeutet ein Minderung des IQ-Werts.
.
5. Stress und Schweiß sind zwei Indikatoren für individuellen Magnesiumbedarf.
.
6. Bei niedrigem Magnesiumspiegel dauert es sehr lange, bis dieser wieder auf „normal“ Niveau ist (kann bis zu einem Jahr oder mehr dauern).
.
7. Supplemente sind nicht verhandelbar.
.
8. Omega 3 supplementierung bei:
– Personen die viel Omega 6 konsumieren
– bei Schwangerschaft
– bei acuten Entzündungen
.
9. Kein Beintraining innerhalb der ersten 3 Stunden nach dem aufstehen. Die Bandscheiben sind noch sehr dick, mit Wasser gefüllt, durch die dekompression über Nacht.
.
10. schneller Stillstand im Training (keine Steigerung des Trainingsgewichtes) ist ein Zeichen für schnelle Adaptation des Körpers. Die Lösung ist öftere Variation des Trainingsplans.

Navigation

© 2022 BFS . Design by Elementor

Kommentar verfassen